- pica-flor
- pica-flor |ô| s. m. [Ornitologia] O mesmo que colibri.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Flor Garduño — (* 21. März 1957 in Mexiko Stadt) ist eine mexikanische Fotokünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographisches 2 Werk 3 Publikationen 4 … Deutsch Wikipedia
Flor Peeters — (* 4. Juli 1903 in Tielen (Belgien); † 4. Juli 1986 in Antwerpen) war ein belgischer Komponist, Organist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ämter 3 Kompositionen (Aus … Deutsch Wikipedia
Flor Alpaerts — (* 12. September 1876 in Antwerpen; † 5. Oktober 1954 in Antwerpen) war ein belgischer Dirigent und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Pica (Chile) — Para otros usos de este término, véase Pica. Pica Escudo … Wikipedia Español
beija-flor — |ô| s. m. [Ornitologia] Pequeno pássaro tenuirrostro de formosa plumagem, com bico fino e longo, usado para sugar o néctar das flores. = CHUPA FLOR, CHUPA MEL, COLIBRI, PICA FLOR • Plural: beija flores … Dicionário da Língua Portuguesa
Christian Flor — (* 1626 in Neukirchen (Ostholstein); † 1697 in Lüneburg) war ein deutscher Komponist und Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Bedeutung 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Olga Flor — im Literaturhaus Graz (2003) Olga Flor (* 25. Januar 1968 in Wien) ist österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Flor — (* 23. Mai 1883[1] in Oldenburg; † 19. November 1938 in Leipzig) war Jurist der Bekennenden Kirche im Kirchenkampf. Leben Sein Vater war der oldenburger Justizminister Georg Flor (1833 1908). Die erste juristische Staatsprüfung bestand er 1904… … Deutsch Wikipedia
Claus Peter Flor — (* 16. März 1953 in Leipzig) ist ein deutscher Dirigent. Seine Ausbildung begann Flor am Robert Schumann Konservatorium in Zwickau, wo er Violine und Klarinette spielen lernte. Ab 1968 stutierte er an der Hochschule für Musik Franz Liszt in… … Deutsch Wikipedia
Roger de Flor — (* 1266 in Brindisi; † 4. April 1305 in Adrianopel; eigentlich Rutger von Blum, auch Roger Florus) war ein militärischer Abenteurer, der in Italien, Sizilien und dem Byzantinischen Reich kämpfte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Templerorden … Deutsch Wikipedia